Eine „Russenlinse“ bitte!

Vor ein paar Monaten habe ich Bilder auf Facebook gesehen, die mit einem Helios-Objektiv gemacht wurden. Helios war eine Marke des Herstellers Jupiter in der Sowjetunion, das kannte ich noch aus DDR-Zeiten. Das Helios wurde mit der Kamera Zenit in Millionenfacher Stückzahl hergestellt und in den 70er und 80er Jahren überall im ehemaligen Ostblock verkauft. Und obwohl es so große Stückzahlen gegeben hat, ist es inzwischen gar nicht so einfach eins der legendären Helios-Objektive zu ergattern. Nun konnte ich endlich auf eBay zuschlagen und direkt aus Minsk kam das Teil mit der Пошта України nach ca. 3 Wochen Reise endlich zu mir. Dazu noch ein Adapter für das Nikon-F-Bajonett und es konnte losgehen mit dem „Swirley-Bokeh“. Das besondere an diesem Bokeh ist, dass es auf einem Berechnungsfehler der russischen Ingenieure beruht, welche das Zeiss Planar 50 mm – Objektiv nach dem 2. Weltkrieg kopieren wollten. Herausgekommen ist auf jeden Fall etwas für künstlerisch ambitionierte Fotografen und solche, die es werden wollen…